Schwarm-Intelligenz

entwickeln, erleben, einsetzen

Sonntag 12. März 2023
14:00-18:00 Uhr, Wien

< 1. Komponente – nonverbal > Übungen aus Kontakt- & Ensemble-Improvisation

Diese ermöglichen uns direkte, nonverbale und körperliche Erlebnisse davon, miteinander achtsam und intelligent in Bewegung, Interaktion und Handlung zu sein.

Solche Erlebnisse begleiten uns dann in alle Situationen von Zusammenarbeit und erleichtern es uns dort, Sicherheit, Vertrauen und kreative Handlungsspielräume aufzubauen.

< 2. Komponente – verbal > „Schwarm-Intelligenz-Kreiseln“

Körper empfinden &  Gefühle spüren – vor Denken – vor Sprechen
-> für überraschend wesentliches Handeln
eine Kreiskultur, die flott und wertschätzend funktioniert, selbst auf Aktion (und sogar im Polizei-Kessel.)

Speziell daran:
– dynamisch zirkulierende Moderationsrolle
– ganzheitliches Mitteilen als Grundlage für kollektive Intelligenz
-> da unser Körper & unsere Emotionen die Grundlage für unsere intuitive Intelligenz bieten
hilft der Austausch über eben diese, der Emergenz von Schwarm-Intelligenz im Team

Für Kommunikation, Regeneration, Achtsamkeit, Wirksamkeit sowohl individuell als auch als Gruppe.

Während der Aktion, in der Vorbereitung sowie in der Bezugsgruppe passiert viel erhaltend/verpflegend, strategisch und auch gruppendynamisch.
In alledem ist unsere Präsenz, aus welcher Perspektive wir die Herausforderungen sehen und wie wir an Beziehungen herangehen, wesentlich für die Lösungsgestaltung und schließlich den Lauf der Dinge.

Um einen Einblick in die Komplexität unserer Koexistenz und unseres Zusammenwirkens zu bekommen und die Diversität unserer Perspektiven, Befindlichkeiten und Hintergründe zu überblicken, involvieren wir (bei Bedarf in mehreren kleinen, miteinander verbundenen Gruppen) unsere Körperempfindungen & Gefühle, um auf unsere wesentlichen Gedanken und Fragen zu kommen, die wir durch kürzere Beiträge teilen, wodurch wir in mehreren Runden vielfältige Eindrücke und berührende Klarheit erhalten können.

Und dann wird deutlich, wofür stimmige Handlungs-Impulse entstehen, die mit gutem Gefühl umgesetzt werden können.